In den Tagen vor Pfingsten gestaltet sich der Ausstellungsraum wieder einmal neu.
mehrAchte Szene (Cantate) und neunte Szene (Pfingsten)












In den Tagen vor Pfingsten gestaltet sich der Ausstellungsraum wieder einmal neu.
mehr„Über das Aufscheinen von Hass, Ressentiment und Mitleid“: Anlässlich der Ausstellung „Du sollst Dir (k)ein Bild machen“ sprechen der Kurator Alexander Ochs und der Katholische Theologe und Bildwissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Hoeps am 21. Mai über das Bilderverbot.
mehr18. Mai 2015: »Das Auge ist des Leibes Licht« Mt 6,22. Wieland Schmied zum Gedächtnis.
mehrDas Kulturbüro des Rates der EKD empfiehlt unsere Ausstellung, u.a. auf www.kulturkirchen.org und in der empfehlenswerten App „Kulturkirchen“.
mehrDie Berliner Künstlerin Katharina Karrenberg über Ihre Arbeit für die Ausstellung „Du sollst Dir (k)ein Bild machen“
mehrAm Wochenende erwarten wir den 30. 000 Besucher! Kurator Alexander Ochs führt zum Gallery Weekend an diesem Wochenende am 2. Und 3. Mai jeweils um 13.00 Uhr durch die Ausstellung.
mehrZur ersten Szene unserer Ausstellung war eine beeindruckende Arbeit von Berlinde De Bruyckere zu sehen. Nun widmet das Kunsthaus Bregenz der belgischen Künstlerin eine Einzelausstellung.
mehrZur siebten Szene der Ausstellung (Jubilate) laden ab dem 26. April 2015 die neuen Kunstwerke den Gebetsraum zu einer Art Wunderkammer auf.
mehrDompredigerin Petra Zimmermann über das Bild der kanadischen Künstlerin.
mehrAnlässlich der Ausstellung „Du sollst Dir (k)ein Bild machen“ sprechen der Kurator Alexander Ochs und der Katholische Theologe und Bildwissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Hoeps am 21. Mai über das Bilderverbot.
mehr